Ein Bild auf mks gestellt. Haus, von außen. Wenig später ein Kommentar: Drinnen sieht es nicht besser aus. Vor einiger Zeit ein Pan-O-Rama gebastelt, auch weniger später: Ja, das ist ja da und da, interessant. Wieder so ein Moment wie 1998, als das Internet neu und aufregend war. Ist es ja immer noch.

# | 31.1.2004, 22:02 | popup

„Oh-oh, oh, hm“ – kein gutes Gefühl, wenn die Handwerker derartige Seufzer von sich geben. Nach dem Telefon verlangen. Kurz mal weg müssen, Teile holen. Andererseits gehört das wahrscheinlich dazu. Besser gleich die Handwerker anrufen, was da alles schief gehen kann, trau dich da ja nicht selber ran, überlaß das den Profis. Wenigstens schaut der eine gut aus...

# | 26.1.2004, 11:43 | popup

Festgestellt, dass in den letzten 14 Einträgen nicht ein Link vorkommt. Gleichzeitig unglaubliche Stunden damit verbracht, die s.g. „Blogospähre“ zu durchstöbern. Dabei schnell gewisse Vorlieben entwickeln, Kriterien, ein oberflächliches Schubladensystem, wer in seinem Weblog doch tatsächlich das Genitiv-Apostroph-s Debakel nicht vermeiden kann, nun ja. Farben, die allergische Reaktionen hervorrufen, auf der anderen Seite einzelne Worte, die zur Verzückung genügen. Ein eigenes Manifest nach Vorbild des Kutters erwogen, dann doch keine Zeit gehabt. Stattdessen gleich den Blogma!-Sticker angeklebt.

# | 16.1.2004, 02:10 | popup

Einfach mal in die Küche gegangen und eine Stunde abgewaschen. Zweimaliger Wasserwechsel, dann den Tisch gewischt, die Arbeitsfläche, den Fußboden dann lieber doch nicht. Aber das Backblech und ähnlich verkrustetes Gerät. Hoffentlich wird das morgen von den Mitbewohnerinnen bemerkt. Nix großes, eher ein kurzes: Aha. Was für eine Energie, wie gut das tut, würde doch alles sonst eher pflichtschuldig erbrachte Tagwerk zu dieser späten Stunde eine derartige, ja dermaßene Freude bereiten. Es bleibt eine, eine alles entscheidende Frage: Wo. Ist. Die. Handcreme.

# | 16.1.2004, 01:42 | popup

Again, the moral hazard objection rears its head.

# | 12.1.2004, 23:57 | popup