hamburger.architektur.sommer

'Arne Jacobsen: Absolut modern' in den Deichtorhallen sowie 'Neue Deutsche Architektur. Eine Reflexive Moderne' im Kunsthaus sind zu empfehlen. Ersteres, weil es interessant ist, wenn jemand von der Wohnanlage bis hin zu Besteck und Beleuchtung alles entwirft. Letzteres, weil dort standhaft behauptet wird, es gäbe keinen gemeinsamen Stil in der heutigen Architektur, sondern nunmehr Haltungen. Trotzdem sieht dann alles irgendwie gleich aus: Entweder es gibt viel Glas oder große Steinflächen oder Holzlamellen.

# | 19.8.2003, 08:42 | popup

der schlechteste film ever

McCord: The President's Man II.

Mit, nein, nicht Jean-Claude van Damme sondern, oha, besser, Chuck Norris. Ein Film, in dem der Zünder der Atombombe bei 00:01 entschärft wird. In dem alle Araber akzentfrei sprechen, aber Schuhcreme im Gesicht haben und überdimensionale Mullbindengewebe auf dem Kopf. Das ist alles noch ganz lustig, danach wird es dann bald schon ärgerlich.

Wie und warum ich diesen Film gesehen habe - nicht alleine, nicht aus eigener Motivation - ist vollkommen egal.

# | 18.8.2003, 23:19 | popup

das kap des zorns

Zurück vom Ende der Welt. Vielleicht textliche Aufarbeitung hier, vielleicht woanders, sicherlich aber Aufarbeitung. Oh, mein Ende der Welt heißt übrigens Cape Wrath. North-West Sutherland und was so dazu gehört. Sicherlich geht es extremer, aber darum geht es doch gar nicht.

Jedenfalls hier zurück, neue Einträge, für alle und vor allem für jemanden. Versteckte Botschaft #1: Es rauscht in meinem Briefkasten. Danke.

# | 8.8.2003, 16:44 | popup

neon golden

Das neue Magazin vom Stern gekauft. Trotz eines Covers, das eher an 'Stern Campus & Karriere' erinnert als an die ehrwürdige jetzt. Interessante Mischung, tolles Layout, viele Photos. Teilweise etwas zu wenig Text. Nicht gefallen hat:

Das Ranking, 'Die hundert wichtigsten jungen Deutschen', schmeckt irgendwie nach Fakten, Fakten, Focus.

Das Interview mit Sven Giegold. Zu kurz, zu belanglos, doofes Photo. Über Attac-Aktivisten gab es sogar im richtigen Stern schon etwas sehr viel besseres.

'Sie' wird in Interviews benutzt. Man wird halt älter?!

Die Modenschau. Ähnlich ärgerlich wie schon in dem eingestellten Magazin Konrad, ebenfalls vom Stern, wird sehr sehr teure Mode präsentiert. Stilettos für 300, Hosen für 175 Euros.

# | 24.6.2003, 18:42 | popup

nach der herz-op spielt er chopin

...was müssen das für Menschen sein?

Ein Mann für alle Knie-Fälle Sind so kleine Hände - er heilt sie Seine Praxis ist der Ozean Hautnah an Allergien Neue Einblicke ins menschliche Auge Der den Schmerz lindert Nach der Herz-OP spielt er Chopin
Aus dem Hamburger Abendblatt online: 'Die Spezialisten - Medizin in Hamburg (Ein Serie über die Menschen, die für Spitzenmedizin in Hamburg sorgen)'.

# | 3.5.2003, 22:09 | popup