requiem for a dream

Das Gefühl haben, dass ein toter amerikanischer Soldat in den 'Nachrichten', bei den 'Nachrichten', mehr Betroffenheit auslöst als tausende tote irakische Soldaten. Die Verluste auf irakischer Seite tauchen höchstens in Nebensätzen ironisch-verbitterter Artikel links-liberaler Publikationen auf. Der daraus sich ergebende Ekel.

# | 7.4.2003, 16:33 | popup

so, spaß beiseite (unzulässiger vergleich)

Spaßgesellschaft schön und gut, Reflektionen hin- und her, Ironie hier wie dort und nun Bertolt Brecht: Eine Voraussage (1935):

Wenn der Hanswurst, den die Kohlenbarone In unserm Land den Führer spielen lassen, lange genug Den Führer gespielt haben wird Wird er daran gehen, auf dem ganzen Kontinent Den Führer zu spielen.

Je mehr Kanonen er haben wird Desto mehr Drohungen wird er ausstoßen. Er wird meinen: sie fürchten den Krieg, aber Eines Tages wird er seinen Krieg haben.

Er wird schreien: das alte Frankreich Ist müde und will Ruhe haben. [...]

Die Frage, ob ich hier einer Weltmacht ihre Überlegenheit missgönne wurde bei diesem unzulässigem Vergleich nicht gestellt. Weil sie sich mir nicht stellt. Weil solche Leute verboten gehören, die nur die Frage stellen.

# | 4.4.2003, 11:46 | popup

alles wird zum symbol

Bewohner! Antreten zur ersten Battle. Team-Leader des Roten Teams ist Nadine Michelle führt das Blaue Team an. Stellt Euch hier auf! Ihr bracht Mut, Ausdauer und einen langen Atem, um zu gewinnen. Für die Verlierer brechen harte Zeiten an.

# | 4.4.2003, 11:40 | popup

schön, schnell und gefährlich (z.b. fernsehen oder so)

Bofrost Zitroneneis und Beck's (wirklich mit Genitiv-s, von mir aus aber auch Bex) sind eine gute Mischung. Dark Angel vs. Alias vs. Wilde Engel. Frauenpower im Privatfernsehen. Und nicht vergessen: der Film auf Sat.1 mit Menage-a-Troi (oder so ähnlich, mal sehen).

# | 1.4.2003, 18:17 | popup

jetzt sind die guten alten zeiten wieder da

Nicht nur die wirtschaftliche Lage stellt für Journalisten ein Problem dar. Peter Arnett entlassen.

# | 31.3.2003, 18:45 | popup